Landeskirche

22.09.2023

Früher Schutz für Kinder

Evangelische Kitas setzen ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt

Braunschweig/Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig setzt mit der Einführung der „Starke Kinder Kiste“ bei mehr als 80 evangelischen Kitas ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt und für frühe 

18.09.2023

Pröpste wiedergewählt

Ralf Ohainski und Thomas Gunkel bleiben bis zum Ruhestand im Amt

Salzgitter/Goslar. In den Propsteien Salzgitter-Bad und Goslar sind zwei Pröpste für die restliche Zeit ihres aktiven Dienstes wiedergewählt worden. Gegenkandidaten gab es nicht. Die Propsteisynoden 

13.09.2023

Beratungsangebot sicherstellen

Diakonie kritisiert Kürzungen beim Jugendmigrationsdienst (JMD)

Helmstedt. Die Diakonie in Helmstedt kritisiert die für 2024 von der Bundesregierung geplanten Kürzungen beim Jugendmigrationsdienst (JMD). Diese seien „ein großes Eigentor“, sagt Helge Böttcher, 

04.09.2023

Mehr Mitgefühl zeigen

175 Jahre Diakonie: Gottesdienst im Dom mit Oberkirchenrätin Hirschler

Braunschweig, Hannover (epd). Die diesjährige landesweite „Woche der Diakonie“ hat am 3. September mit Gottesdiensten in Braunschweig und Hannover begonnen. Oberkirchenrätin Uta Hirschler, 

02.09.2023

Pilgerroute feierte Jubiläum

Der Braunschweiger Jakobsweg ist seit 10 Jahren erschlossen

Braunschweig (epd). Mit einem Pilgerfest am 2. September in Braunschweig hat der Braunschweiger Jakobsweg sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Dem ökumenischen Projekt sei es gelungen, den 270 

31.08.2023

Gerhard Eckels 80

Als Jurist und Synodenpräsident hat er die Landeskirche geprägt

Braunschweig. Als sich Gerhard Eckels 2016 als Präsident der braunschweigischen Landessynode verabschiedete, erhielt er stehende Ovationen. Vier Amtszeiten lang, seit 1990, hatte der Braunschweiger 

07.08.2023

Suffizienz bekannt machen

Aktion des Ökumenischen Netzwerks Klimagerechtigkeit

Braunschweig/Hamburg. Mit der Aktion „Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!“ will das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit (ÖNK), in dem die Landeskirche Braunschweig Mitglied ist, die politische 

04.08.2023

Werbemittel zum Reformationstag

Bis zum 31. August können Kirchengemeinden kostenfrei bestellen

Braunschweig/Hannover. „Reformation neu feiern: Mutausbruch“. Unter dieses Motto stellen die evangelischen Kirchen in Niedersachsen in diesem Jahr den Reformationstag am 31. Oktober. Welchen 

01.08.2023

Räume der Vergewisserung

Ulrich Markurth sprach in Goslarer Marktkirche

Goslar. Ulrich Markurth, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, hat am 30. Juli im Gottesdienst in der Goslarer Marktkirche die Predigt zu dem Thema „Selig!“ gehalten. Der 

19.07.2023

Themenjahr Taufe

Elke Rathert stellt verschiedene Aspekte der Taufe vor

Braunschweig. Pfarrerin und Klinikseelsorgerin Elke Rathert stellt in dieser Woche verschiedene Aspekte der Taufe auf den Social Media-Kanälen der Landeskirche Braunschweig vor. Es geht um die 

12.07.2023

Mitgestalten im Kirchenvorstand

Ehrenamtliche aus Schöppenstedt wirbt für Kirchenvorstandswahl

Schöppenstedt. Am 10. März 2024 werden in der Landeskirche Braunschweig die Kirchenvorstände gewählt. Julia Vopel ist bereits eine von vielen Ehrenamtlichen, die sich im Kirchenvorstand engagieren. 

07.07.2023

Ausbildung der Kirchenmusik startet

Ab September Orgel-, Vokal- und Bläserchorleitung erlernen

Wolfenbüttel. Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind und musikalisches Talent besitzen, können ab September eine Ausbildung bei der Landeskirche Braunschweig absolvieren, um nebenberuflich als 

Artikel 133 bis 144 von 2223

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>