Kirchengemeinden möchten fusionieren
Gemeindeberatungsprozess im Pfarrverband Leine-Berglang Bezirk II beendet
Greene / Opperhausen / Rittierode / Ahlshausen
Nach einigen Monaten eines Gemeindeberatungsprozesses steht nun fest, dass die ev.-luth. Kirchengemeinden St. Martin Greene, Opperhausen-Olxheim und Rittierode zu einer Kirchengemeinde fusionieren möchten.
In einem gemeinsamen Gemeindeberatungsprozess haben alle Kirchengemeinden des Bezirks II im Pfarrverband Leine-Bergland überlegt, wie sie besser und effizienter zusammenarbeiten können. Dabei unterstrichen die Kirchengemeinden, zu denen neben den oben genannten auch die Kirchengemeinde Ahlshausen gehört, wie wichtig ihnen Zusammenarbeit ist.
Im Zuge des Prozesses wurde überlegt, in welchem rechtlichen und strukturellen Rahmen dies effizient möglich ist. Hierbei wurde insbesondere die Option einer Gemeindefusion betrachtet und miteinander die mögliche Gestalt einer fusionierten Kirchengemeinde erarbeitet.
Alle Beteiligten legten dabei Wert auf lokale Anbindung der kirchlichen Arbeit unter gleichzeitiger regionaler Leitung und Verwaltung der Kirchengemeinde. Konkret wurde ein Modell entwickelt, das selbstständiges Handeln an den verschiedenen kirchlichen Orten durch Ortskreise und -beauftragte vorsieht. Die Verwaltung und die Leitung durch den Kirchenvorstand soll aber ortsübergreifend passieren. Damit könnten Ressourcen gebündelt, Gremienstrukturen verschlankt und die Verwaltungsarbeiten erleichtert werden. Durch Vernetzung der einzelnen Gemeindegruppen (-verantwortlichen) könnten zudem gemeinsame Aktionen besser geplant und realisiert werden.
Die erarbeiteten Ergebnisse überzeugten die Kirchengemeinden Greene, Opperhausen-Olxheim und Rittierode, sodass sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt fusionieren möchten. Die dazu nötigen Beschlüsse werden in den nächsten Wochen durch die einzelnen Kirchenvorstände gefasst. Der Vorstand der Kirchengemeinde Ahlshausen befindet sich noch im Meinungsbildungsprozess und kann sich den Fusionsplänen auch noch zu einem späteren Zeitpunkt anschließen.
(Text: S.Neuber-Tüngler)