Greene: Am vergangenen Samstag wurde in einem festlichen Gottesdienst der neue Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Martin Greene durch Pfarrer Sören Neuber-Tüngler eingeführt. Gleichzeitig wurden Carmen Schiedel und Martin Nowinski entpflichtet und aus dem Kirchenvorstand verabschiedet.
„Es ist toll, dass wieder ein dynamischer und anpackender Kirchenvorstand zu Stande gekommen ist“ freut sich Sabine Schleder, Vorsitzende des alten Kirchenvorstandes. In dem Gottesdienst wurde der Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt. Dafür gab Pfarrer Sören Neuber-Tüngler den acht gewählten und berufenen ehrenamtlichen Mitgliedern Gottes Segen mit auf den Weg. „In der nächsten Zeit kommen wieder einige Herausforderungen und strategische Fragen auf die Gemeinde zu“ erläutert Neuber-Tüngler „dafür ist es gut sich im Rahmen eines solchen Gottesdienstes zu rüsten und um Gottes Beistand und Weisung zu bitten“.
Passend hierzu ging es in dem Gottesdienst um die Gaben, die wir haben und in die Gemeinde einbringen. Alle Kirchenvorstandmitglieder erzählten in der Predigt von ihren Gaben, anschließend war die anwesende Gemeinde gefragt. Alle durften eine ihrer Gaben auf einen Zettel schreiben und damit „den Leib Christi“, den sie bilden, füllen. Dazu hatte Neuber-Tüngler im Altarraum den Umriss eines menschlichen Körpers mit einem Seil gelegt. „Ich bin total überrascht, wie vielfältig die Menschen in unserer Gemeinde sind“ staut Nicole Durau, Küsterin in der Gemeinde, als sie beim Sektempfang nach dem Gottesdienst auf die vielen Zettel schaut. „Wenn jeder ein bisschen davon in die Gemeinde einbringt, können wir weiterhin grandiose Dinge auf die Beine stellen“.
Aus dem Kirchenvorstand schieden Carmen Schiedel und Martin Nowinski aus. Neuber-Tüngler dankte für ihr langjähriges Engagement im Kirchenvorstand. Zum Dank gab es zwei Geschenke, „damit ihr gestärkt in euren neuen Lebensabschnitt ohne KV starten könnt“ sagte Neuber-Tüngler mit einem Augenzwinkern. Neu in den Kirchenvorstand wurden Claudia Tölke und Senta Trapp gewählt. Wieder gewählt oder berufen wurden außerdem Heike Bormann, Christine Freudenstein, Christian Mann, Sabine Schleder, Anja Stremel und Sabina Quarch.
Der Kirchenvorstand wird alle sechs Jahre gewählt und leitet zusammen mit dem Pfarramt die Gemeinde. Dazu gehören Aufgaben wie die Planung von Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen, die Entscheidungen über den Haushalt der Gemeinde, Entscheidungen über Baumaßnahmen und Personal und vieles mehr.